Ausbildung unter einem Dach 2019
Einsendeschluss für alle Bewerbungen ist der 31.01.2019.
Ausbildungsberuf | Ausbildungsbetrieb | Anzahl der Ausbildungsstellen | Dauer der Ausbildung |
---|---|---|---|
Elektroniker/-in für Betriebstechnik Option Zusatzqualifikation Gas | ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG | 1 | 3 Jahre im Verbund |
Fachkraft im Fahrbetrieb | Stadtwirtschaft Weimar GmbH | 2 | 3 Jahre |
Stadtwirtschaft Weimar GmbH | 2 | 3 Jahre |
Bestandteile einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz
- Bewerbungsmappe mit Anschreiben
- Lebenslauf
- letzte Zeugnisse
- Beurteilungen von Praktika
- Sonstiges (wie z.B. Zertifikate, Teilnahmebescheinigungen, Führerschein))
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft im Fahrbetrieb
Fachkraft im Fahrbetrieb
- Erfolgreicher Abschluss der Realschule oder Abitur, gute Ergebnisse in den Fächern Physik, Mathematik und Deutsch
- Kunden- und Serviceorientierung
- Gute Umgangsformen
- Verantwortungsbewusstsein
- Konzentrationsfähigkeit und Umsicht
- Vielseitiges technisches Interesse
- Fähigkeit zum Organisieren und Planen?
- Mindestalter 17 Jahre
- Führerscheinklasse B oder BF17 (Begleitetes Fahren)
So läuft das Auswahlverfahren Fachkraft im Fahrbetrieb
- Vorsortierung der Bewerbungsunterlagen
- Einladung aller Bewerber zum Auswahlverfahren
- Auswertung der Tests und Einladung zum Vorstellungsgespräch
- Auswahl der zukünftigen Azubis
- feierliche Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
- erfolgreicher Abschluss der Realschule oder Abitur, gute Ergebnisse im Fach Sport sowie in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- überdurchschnittliche schwimmerische Fähigkeiten (Nachweis des Leistungsabzeichens Rettungsschwimmer in Silber erwünscht)
- körperliche und gesundheitliche Eignung
- geistige Beweglichkeit
- Verantwortungsgefühl
- technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
- Freude beim Umgang mit Badegästen
- uneingeschränkte Bereitschaft zu Reinigungsarbeiten
So läuft das Auswahlverfahren Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
- Vorsortierung der Bewerbungsunterlagen
- Einladung aller Bewerber zum Auswahlverfahren bei der Stadtwirtschaft Weimar GmbH
- Durchführung des theoretischen und praktischen Eignungstest (Sprung vom 3-Meter-Turm, Tauchübungen, Kontrolle der schwimmerischen Fähigkeiten und Ausdauer)
- Auswertung der Tests und Einladung zum Vorstellungsgespräch
- Auswahl der zukünftigen Azubis
- feierliche Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages und Verabschiedung der „ausgelernten" Auszubildenden

Angela Reichel
Fachgebietsleiterin Personalwesen / Ausbildung