9-Euro-Ticket
Der Bundesrat hat am 20. Mai 2022 das 9-Euro-Ticket beschlossen. Das 9-Euro-Ticket ist Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung und soll die Bürgerinnen und Bürger als sozialpolitische Reaktion auf die stark gestiegenen Energiepreise finanziell entlasten. Jeweils für die Monate Juni, Juli und August kann somit ein Ticket für nur 9 Euro erworben werden, dass zur bundesweiten Nutzung des öffentlichen Nahverkehres berechtigt.
Diese einmalige Sondermaßnahme gilt deutschlandweit vom01.06.-31.08.2022.
Unter Hochdruck haben die Verkehrsunternehmen des VMT an der Umsetzung der einmaligen Sonderaktion gearbeitet, sodass mit dem Verkauf des 9-Euro-Tickets bei der Stadtwirtschaft Weimar GmbH am 24.05.2022 begonnen werden kann. Kaufen können Sie das 9-Euro-Ticket in unserem Kundenzentrum am Goetheplatz sowie in allen Vorverkaufsstellen, ab dem 01.06.2022 können Sie das Ticket auch in unseren Fahrzeugen erwerben.
Inhaberinnen und Inhaber von Abonnements profitieren gleichermaßen von der Preissenkung. Im Aktionszeitraum wird der Abo-Betrag automatisch auf 9 Euro pro Abo-Vertrag und Monat reduziert.
Wir haben die wichtigsten FAQs zusammen getragen und werden diese auf den aktuellen Stand halten.
Stand: 23.05.2022
FAQ zum 9-Euro-Ticket
- im Zeitraum vom 01.06.-31.08.2022
- es gilt monatsscharf und gleitende Zeiträume sind nicht vorgesehen
- z. B. Kauf am 13.06. Gültigkeit 01.06.-30.06.2022
- deutschlandweit
- in Verkehrsverbünden und Verkehrsunternehmen, wie Linienbusse, Straßenbahnen, U- und Stadtbahnen
- in allen Nahverkehrszügen, wie S-Bahnen, Regionalbahnen (RB) und Regionalexpresszügen (RE) in der 2. Klasse
- Nein
- in unserem Kundenzentrum am Goetheplatz
- Vorverkauf aller 3 Tickets (Juni, Juli und August) möglich
- in unseren Vorverkaufsstellen im Stadtgebiet Weimar
- Vorverkauf aller 3 Tickets (Juni, Juli und August) möglich
- in unseren Stadtbussen
- nur aktueller Monat kaufbar
- Nein, das Ticket wird personengebunden ausgegeben
9,00 €/Monat
- Nein, es muss ein neues Ticket erworben werden
- es gilt für alle Personen ab 6 Jahren
- Fahrgäste aus dem Ausland können das Ticket ebenfalls nutzen
- wird als persönlicher Fahrausweis ausgegeben
- vor Fahrtantritt muss der Vorname und Name leserlich auf dem Ticket eingetragen werden
- das Ticket beinhaltet keine Mitnahmeregeln für weitere Personen, Hunde oder Fahrräder
- Kinder bis 5 Jahre dürfen unentgeltlich mitgenommen werden
- Kinder ab 6 Jahre müssen ein eigenes Ticket erwerben (für Fahrten nur im Stadtgebiet Weimar zahlen Kinder erst ab Einschulung bzw. ab 8 Jahren)
- Umtausch und Rückerstattung sind ausgeschlossen
- der Abo-Beitrag wird auf 9,00 €/Monat reduziert
- die Mitnahmeregelung entfällt bei Fahrten über das vertraglich festgelegte Tarifgebiet
- die Übertragbarkeit entfällt bei Fahrten über das vertraglich festgelegte Tarifgebiet
- ab 01.09.2022 gelten die zu dem Zeitpunkt gültigen Preise im VMT-Gebiet
Achtung: Ab 01.08.2022 wird die geplante und bereits veröffentlichte Tarifanpassung stattfinden.
- Nein, es gelten die derzeitigen Fahrpläne/Abfahrtszeiten
- es findet keine Gegenfinanzierung an die Verkehrsunternehmen statt
- Takte müssten ausgedünnt werden
- Linien müssten gestrichen werden
- wichtige Mittel fehlen, um den ÖPNV weiter auszubauen