Ferienfahrplan tritt in Kraft - ab 27.04.2020 fahren Busse wieder öfter!
Im Stadtgebiet Weimar und den Ortsteilen fahren die Busse der Stadtwirtschaft Weimar GmbH ab Montag, 27. April 2020, wieder häufiger. Sie werden dann montags bis freitags so verkehren wie in den Ferien. Samstags, sonntags und an Feiertagen gilt weiterhin der reguläre Fahrplan. Der Nachtverkehr bleibt bis auf Weiteres eingestellt.
Mit 24 statt zuletzt 17 Fahrzeugen und einem ausgeweiteten Fahrplanangebot sorgt die Stadtwirtschaft Weimar GmbH nach den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie wieder für deutlich mehr Mobilität in und um Weimar. Denn der nun von Montag bis Freitag geltende Ferienfahrplan entspricht zu etwa 95 Prozent dem „normalen“ Fahrplan:
So beginnt der Busbetrieb jetzt wieder täglich um 04:10 Uhr. Auf den Hauptlinien 1 und 7 verkehren die Busse bereits ab 05:00 Uhr im 15-Minuten-Takt. In der Hauptverkehrszeit zwischen 06:00 Uhr und 20:00 Uhr werden dann auch die Ortsteile wieder im Stundentakt angefahren statt wie zuvor alle zwei Stunden. Zum Klinikum gelangen die Fahrgäste nun wieder im 15-Minuten-Takt, da die Linien 5 und 8 jeweils alle 30 Minuten fahren statt wie zuvor alle 60 Minuten.
Die entsprechenden Fahrplantabellen finden Sie hier:
Geringere Ansteckungsgefahr beim Busfahren
Mehr Fahrten bedeuten mehr Sicherheit für die Fahrgäste: Die geringere Fahrgastdichte im Bus erleichtert es, dass Corona-bedingte Abstandsgebot einzuhalten. Wo es die Straßenverhältnisse erlauben, setzt die Stadtwirtschaft Weimar GmbH hierfür zudem Gelenkbusse mit deutlich größerem Platzangebot ein.
Auch im öffentlichen Nahverkehr in Weimar gilt – wie überall in Thüringen – die Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung soll sowohl Fahrgäste wie Fahrpersonal vor Ansteckung schützen. Bis auf Weiteres können Fahrgäste deshalb auch keine Fahrkarten im Bus kaufen. Zudem ist der Ein- und Ausstieg nach wie vor nur durch die hinteren Türen möglich.
Um sich und andere Fahrgäste zu schützen, bitten wir Sie um die konsequente
Beachtung der wichtigsten Regeln im Umgang mit dem Coronavirus:
- Bitte halten Sie sich an die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung (gilt ab 24.04.2020)
in Bussen zu tragen. - Halten Sie an Haltestellen sowie in unseren Fahrzeugen möglichst ausreichend Abstand zu anderen Menschen.
- Nutzen Sie an Haltestellen sowie in unseren Fahrzeugen die gesamte Länge.
- Lassen Sie erst aussteigen und steigen dann ein.
- Fahren Sie - wenn es Ihnen möglich ist - außerhalb der Hauptverkehrszeiten.
- Beachten Sie die wichtigsten Hygieneregeln:
- Waschen Sie häufig und gründlich Ihre Hände mit Wasser und Seife;
mindestens 20 Sekunden. - Vermeiden Sie Berührungen von Mund, Augen und Nase ohne vorheriges Händewaschen.
- Beachten Sie die Nies- und Hust-Etikette und decken Sie Mund und Nase mit einem Papiertaschentuch oder zumindest dem gebeugten Ellbogen ab. Das Taschentuch sollte
nach der Benutzung sofort entsorgt werden. - Verzichten Sie auf Berührungen, wie beispielsweise das Händeschütteln.
- Waschen Sie häufig und gründlich Ihre Hände mit Wasser und Seife;
Weitere Informationen erhalten Sie durch die örtlichen Bekanntmachungen, in unserem Kundencenter am Goetheplatz, der VMT-App oder telefonisch unter 0361 19449 (VMT-Servicehotline).
Bleiben Sie gesund!