Umfangreiche Verkehrserhebung im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT)
Befragung von Fahrgästen in den öffentlichen Verkehrsmitteln
Erfurt. Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) führt gemeinsam mit seinen dreizehn Verkehrsunternehmen(darunter auch die Stadtwirtschaft Weimar GmbH) eine umfangreiche Verkehrserhebung im gesamten Verbundgebiet durch. Das betrifft die Städte Erfurt, Weimar, Jena und Gera sowie die Landkreise Gotha, Weimarer Land und Saale-Holzland-Kreis.
Die Verkehrserhebung beginnt am 1. Juli 2019 und endet am 30. Juni 2020. In diesem Zeitraum werden die Fahrgäste in den Bussen, Straßenbahnen und Zügen gezählt und befragt. Die Aufgabe der Interviewer ist es, die Fahrgäste zum Reiseweg, zu Umsteigevorgängen und zur Nutzung weiterer Verkehrsmittel zu befragen. Die Interviewer stellen sich vor und weisen sich entsprechend aus. Die Teilnahme an der Befragung dauert nur wenige Minuten und ist freiwillig. Es werden keine personenbezogenen Daten der Fahrgäste abgefragt.
Folgen Sie uns auf Instagram
Verpassen Sie keine Umleitung mehr und schauen Sie hinter die Kulissen der Stadtwerke & Stadtwirtschaft Weimar. Folgen Sie uns auf Instagram! Los gehts
Mit der Durchführung der Erhebung hat der Verkehrsverbund Mittelthüringen das Leipziger Institut omnitrend beauftragt. Dort werden alle Daten erfasst und anonymisiert ausgewertet.
Im VMT können Fahrgäste mit einem einzigen Ticket durch große Teile Thüringens reisen. Um ein solches Verbundticket anbieten und die Fahrgeldeinnahmen aufteilen zu können, müssen die Verkehrsbetriebe wissen, welche Strecken mit dem Ticket gefahren werden. Aus diesem Grund bittet der VMT seine Fahrgäste, Auskunft über ihre Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu geben und bedankt sich für die Unterstützung der Befragung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch in unseren Kundenzentren in der Industriestraße und am Goetheplatz, sowie telefonisch unter 0361 19449.