Skip to main content

WeimarGas Ökodie Alternative für unsere Umwelt!

Prüfen Sie gleich hier Ihr individuelles Angebot

Wir freuen uns, Ihnen auch die umweltfreundliche Alternative "WeimarGas Öko" anbieten zu können. Uns liegt sehr viel daran, für die Stadt Weimar eine saubere Energielösung zu schaffen.Bei diesem Modell werden alle durch den Erdgasbezug entstehenden CO2-Emissionen, bereits beginnend mit der Förderung von Erdgas, durch Investitionen in internationale Klimaschutzprojekte kompensiert. 

Die Projekte folgen den strengen Anforderungen des UN-Klimaschutzsekretariats sowie denen des Verified Carbon Standard (VCS). Der Verified Carbon Standard wurde von zahlreichen Umweltorganisationen wie dem World Business Council for Sustainable Development, der Climate Group sowie Wirtschaftsorganisationen gegründet. Erklärtes Ziel ist es, den Klimaschutz zu fördern, zu überwachen und die gemäß des Kyoto-Protokolls festgelegten Standards für CO2-Minderungsprojekte zu prüfen.

 

 

Was kann ich mit dem Bezug von WeimarGas Öko bewirken?

  • Die CO2-Bilanz senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
  • Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde Energie unterstützen Sie erneuerbare Energie- oder Energieeffizienzprojekte 
  • Durch diese geförderten Projekte wird der Ausstoß an Treibhausgas verringert 
  • Die CO2-Gutschriften werden nur einmal zum Ausgleich Ihrer Emissionen verwendet
  • Unabhängige Gutachter, wie der TÜV, bescheinigen, dass die mit Ihrer Hilfe erzeugten CO2-Einsparungen real, zusätzlich, nachhaltig und ökologisch sinnvoll sind sowie die internationalen Standards erfüllen
  • Diese Projekte würden ohne Ihre Unterstützung nicht stattfinden

Was sind das für Projekte?

Es werden erneuerbare Energien- oder Energieeffizienzprojekte unterstützt, wie:

  • Bergwaltprojekt im Thüringer Wald
  • Windparks 
  • Solar- und kleine Wasserkraftanlagen
  • Energiegewinnung aus Biomasse (Abfälle oder nicht verwertbare Pflanzenteile)
  • Brennstoffwechsel zu sauberen Energieträgern
  • Energiegewinnung aus Wiederaufforstung bzw. Verhinderung von Abholzung

Haben Sie Fragen?

Unser Kundendienst berät Sie gern persönlich!
Beratungstermin vereinbaren

Aufgrund der aktuellen Marktsituation können wir momentan keine Tarife für Neukunden anbieten. Über weitere Entwicklungen halten wir Sie auf dem Laufenden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Häufige Fragen zu unserem WeimarGas Direkt Öko

Was passiert bei der Nutzung meines Erdgases mit der Umwelt? Warum ist CO2 so klimaschädlich?

Bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen – also Erdgas, Kohle und Erdöl – wird CO2 (Kohlenstoffdioxid, auch Klima- oder Treibhausgas genannt) in die Atmosphäre abgegeben. Verschiedene Brennstoffe geben verschiedene Mengen an CO2 ab. Erdgas ist dabei der sauberste fossile Brennstoff. Dennoch werden auch hier größere Mengen CO2 freigesetzt. Gelangt zu viel CO2 in die Atmosphäre, entsteht der sogenannte Treibhauseffekt, d. h. unsere Atmosphäre und Meere erwärmen sich immer mehr – mit äußerst negativen Folgen für das weltweite Klima, Mensch und Umwelt. Deshalb ist es wichtig, CO2 einzusparen.

CO2-Ausgleich – Wie funktioniert das?

Zunächst werden die CO2-Emissionen, die durch Heizungsanlagen und Produktionsprozesse bei der Erdgasgewinnung entstehen, berechnet. Durch die Investition in zertifizierte Klimaschutzprojekte werden diese CO2-Emissionen klimawirksam ausgeglichen. 

Was bewirke ich durch einen Wechsel zu unserem Produkt „WeimarGas Öko“?

Für den Klimaschutz ist es nicht relevant, an welchem Ort der Welt der Ausstoß von Treibhausgas gesenkt wird. Klima ist global. Mit Ihrer Entscheidung für „WeimarGas Öko“ leisten Sie Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz, denn Sie gleichen das durch Ihren Erdgasverbrauch erzeugte CO2 durch die Unterstützung zertifizierten Klimaschutzprojekten im Bereich Enerneuerbare Energie und Waldschutz aus. 

Je mehr Kunden auf klimaneutrales Erdgas umsteigen, desto mehr CO2-einsparende bzw. ausgleichende Klimaschutzprojekte werden gefördert. Dies sind zum Beispiel Windparks, Solar- und kleine Wasserkraftanlagen, Brennstoffwechsel zu sauberen Energieträgern oder Projekte zur Energiegewinnung aus Biomasse. Auch Projekte zur Energiegewinnung aus Wiederaufforstung bzw. Verhinderung von Abholzung werden unterstützt.

Eine intakte Umwelt ist wichtig für uns und nachfolgende Generationen. Jeder Einzelne kann einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

News zu den Stadtwerken Weimar

Informationen zur Preisanpassung, Strom- und Gaspreisbremse und Soforthilfe für Erdgas und Wärme
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zu der Weimarer Versorgungslage, den neuen Preisen ab 1. Januar 2023 und den geplanten…
Artikel weiterlesen
Engagement: Weimarer Carl Zeiss Schule sammelt mit eigener Wetterstation Daten zum Klimawandel
Die Stadtwerke Weimar unterstützen seit vielen Jahren die Wetterstation der Carl Zeiss Schule in Weimar. Diese erfasst die Wetterlage in der Region…
Artikel weiterlesen

Suche

Unser Privatkunden-Service
bei Fragen zu Strom, Erdgas und Wärme

zum Kontaktformular

alle Ansprechpartner

 

Bereich Stadtwerke

Hilfe bei Störungen/ Notfallnummer: 0800 4341-111
Der Sicherheitsservice ist 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

Strom, Erdgas und Wärme: 03643 4341-0
Rückrufservice – Sie haben Fragen? Wir rufen zurück

Bereich Stadtwirtschaft

Verkehr: 03643 4341-700

Entsorgung: 03643 4341-810

Sportstätten: 03643 4341-500

Kundenservice