Auf dem Weg zum Vollstromer - Erfahrungsbericht eines E-Autobesitzers in Weimar
Nach drei Monaten mit einem Elektroauto zieht Schulleiter Thomas Fleischer ein positives Fazit
Wenn Thomas Fleischer von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Elektromobilität erzählt, ist ihm seine Begeisterung anzumerken. Der Schulleiter der Gemeinschaftsschule Carl Zeiss gehört zu den Weimarer Pionieren, was Antriebsalternativen zum klassischen Verbrennungsmotor angeht. "Ich war seinerzeit schon der erste Kunde der Stadtwerke mit einem Erdgasauto", erzählt er. "Nun bin ich auf die Elektromobilität umgestiegen und voll und ganz überzeugt davon." Bereits seit März fährt er einen Mitsubishi mit Hybridantrieb. "Der Wagen schafft 800 Kilometer mit Benzin und etwa 50 Kilometer mit Elektroantrieb." Sein täglicher Arbeitsweg beträgt gerade mal vier Kilometer, auch in die Stadt zum Einkaufen sind die Wege nur kurz - Rahmenbedingungen, bei denen der E-Antrieb seine Vorteile voll ausspielen kann. "Seit März war ich genau einmal zum Nachtanken, für die täglichen Strecken ist der Elektroantrieb vollkommen ausreichend. Beim nächsten Auto werde ich deshalb vielleicht ganz auf Elektro umsteigen."
WeimarStrom-Tarif hilft beim Umstieg
Noch einfacher ist der Umstieg dank des Tarifs "WeimarStrom Mobil" der Stadtwerke abgelaufen. Über das Vorteilspaket erhalten Kunden ihre Wallbox zum Aufladen für zu Hause zu einem Sonderpreis. "Die Box macht das Aufladen im vergleich zur Steckdose deutlich sicherer und schneller", erklärt Sascha Zaubitzer, Experte im Bereich E-Mobilität bei den Stadtwerken. Der Tarif macht das Aufladen nicht nur zu Hause kostengünstig: Über die Ladekarte können Kunden sowohl an den 19 normalen Ladepunkten im Stadtgebiet als auch im gesamten Verbundnetz Strom tanken - europaweit. "Abgesehen von den ohnehin guten Vertragskonditionen bin ich Stadtwerke-Kunde aus Überzeugung", fügt Thomas Fleischer hinzu. "Das Unternehmen ist in Weimar regional verankert und schafft Arbeitsplätze. Das sollte man unterstützen - ebenso wie die Elektromobilität."
Mehr Informationen zum Tarif "WeimarStrom Mobil" und dem Vorteilspaket finden sie hier