Kompostanlage öffnet am 4. Mai wieder
Weimars Bürgerinnen und Bürger können ab Montag, 4. Mai 2020, die Kompostanlage in Umpferstedt wieder nutzen. Montags bis freitags von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr nimmt die Anlage der Stadtwirtschaft Weimar GmbH dann wieder kostenlos Grünschnitt und andere biologisch abbaubare Gartenabfälle entgegen. Um Mitarbeiter und Anlieferer vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, gelten dabei momentan Sicherheitsauflagen.
So sollen Anliefernde möglichst eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Zudem dürfen jeweils nur zwei Fahrzeuge die Anlage zur gleichen Zeit befahren. Darauf weist ein Aufsteller vor der Schranke hin. Für die Mitarbeiter, die die Anlieferungen prüfen, ist die Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht. Die Mitarbeiter an der Kasse tragen zusätzlich Handschuhe.
Aktuell rechnet Jürgen Schraps-Kotzian, Bereichsleiter der Kompostanlage, mit der Anlieferung großer Mengen von Grünschnitt: „Viele Weimarer, die wegen Corona zuhause bleiben, nutzen die Zeit, um ihren Garten auf Vordermann zu bringen“. Sie alle bittet Schraps-Kotzian daher und auch wegen der getroffenen Infektionsschutzmaßnahmen um etwas Geduld bei der Anlieferung.
Die Kompostanlage war im Zuge der Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wie viele Geschäfte seit 18. März 2020 geschlossen gewesen. Um ihre Grünabfälle dennoch vorschriftsmäßig zu entsorgen, konnten die Bürger ersatzweise den Wertstoffhof des Kommunalservice Weimar nutzen.
Die Kompostanlage in Umpferstedt ist für die ökologische Weiterverarbeitung von Grünschnitt zuständig. Die Annahme ist für Privatpersonen aus Weimar kostenfrei, da in der Stadt und den Ortsteilen kein Grünschnitt mehr verbrannt werden darf.