Stadtwerke unterstützt „Weimars Gute Nachbarn“
Die Weimarer Stadtwerke unterstützen den ehrenamtlichen SeniorInnenbesuchsdienst der Bürgerstiftung Weimar. Damit kann dieser auch während der Corona-Krise weiterhin arbeiten und neue Ideen und Hilfen umzusetzen.
Weimars Gute Nachbarn leistet in dieser Zeit viel praktische Hilfe und Aufklärungsarbeit bei seinen Projektbeteiligten, bei Ehrenamtlichen und alleinlebenden SeniorInnen. So sind es Einkäufe für die SeniorInnen, kleine Gespräche am Haus und aus dem Fenster heraus oder Grußbotschaften im Briefkasten.
Aber vor allem sind es viele Telefonate zwischen Ehrenamtlichen und SeniorInnen, die im drückenden Alltag Freude und ein Lächeln schenken. „Gegenseitige Anrufe und die Gespräche sind meist der einzige Austausch am Tag, obwohl es ja grad nicht mehr viel Neues zu berichten gibt.“ meint eine Seniorin aus unserem Projekt.
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Aktuelle Nachrichten und Hinweise finden Sie auch auf unserem Instagram-Profil
Das Projekt Weimars Gute Nachbarn beschreitet zurzeit auch gesellschaftlich neue Wege: Es werden kleine Aktionen geplant und eine Telefonvermittlung zwischen redefreudigen allein-lebenden Menschen eingerichtet. In Kooperation mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und deren Vermittlung neuer Freiwilliger können langfristige Engagementmöglichkeiten in der Nachbarschaftshilfe geschaffen werden. Wer aktuell und längerfristig helfen will, auch in vielen anderen Einsatzfeldern, kann sich online bei der EhrenamtsAgentur Weimar registrieren und seine Engagementwünsche angeben.
Weimars Gute Nachbarn dankt den Stadtwerken für Ihre großzügige Unterstützung bei dieser Arbeit!!
Die Bürgerstiftung bleibt auch in dieser Zeit der Ansprechpartner für Hilfsideen und eine Drehscheibe des Engagements für alle Bürger und Vereine.
Gerade in diesen Tagen ist es so wichtig einen Guten Nachbarn zu haben! Das wissen mittlerweile alle, die in diesem Nachbarschaftshilfeprojekt untergekommen sind und alle, die aktuell zum ersten Mal diese Erfahrung machen.
Weitere und aktuelle Informationen zum Thema Engagement, Umgang und Unterstützung in Krisenzeiten und was dabei zu beachten ist, findet man unter www.bürgerstiftung-weimar.de.