Stadtwerke warnen vor Telefonbetrügern
In den letzten Tagen häufen sich Kundeninformationen über unerwünschte Werbeanrufe. Bei den Anrufen wird der Eindruck einer Befragung erweckt oder die vermeintlichen „Experten“ geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Weimar Stadtversorgung-GmbH aus. Mit dieser Masche versuchen die Betrüger an sensible Kundendaten, wie Zählernummern, zu gelangen. Mit den Informationen kündigen diese, ohne Einwilligung des Kunden, den bestehenden Vertrag bei der Stadtwerke Weimar, um einen neuen Energieliefervertrag abzuschließen.
Telefonwerbung ohne Einwilligung der Adressaten ist in Deutschland verboten. Damit wird die Privatsphäre von Verbraucherinnen und Verbrauchern geschützt. Anrufe sind nur dann zulässig, wenn zuvor das Einverständnis gegeben wurde, etwa im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung.
Unser Tipp: Machen Sie sich eine Gesprächsnotiz von dem Anruf, indem Sie den Zeitpunkt des Anrufs, die Telefonnummer und den Vor- und Zunamen des Anrufers für evtl. Rückfragen notieren. Eine solche Gesprächsnotiz ist wichtig, wenn Sie sich über diese Form der Werbung beschweren wollen.
Wir empfehlen keine Auskünfte zu geben. Sollten Sie dennoch einen Vertrag erhalten, prüfen Sie diesen genauestens.
Verunsicherte Kunden können sich jederzeit gern unter der Tel. 03643 4341-451 oder per E-Mail kundendienst@sw-weimar.de an unsere Kundenberater wenden.