„Stromio“ kann ca. 430 Weimarer Haushalte nicht mehr beliefern – Stadtwerke Weimar führen Versorgung fort
Der nächste Billiganbieter muss aufgeben: der Energiediscounter „Stromio“ stellt seine Stromlieferung bundesweit ein. In Weimar betrifft das rund 430 Haushalte. Die Stadtwerke Weimar haben für diese Kundinnen und Kunden nahtlos die Versorgung übernommen.
Nach „Gas.de“ muss der nächste Energiediscounter seine Lieferungen einstellen. Der Billiganbieter „Stromio GmbH“ kann seine Kundinnen und Kunden nicht mehr versorgen. Ungefähr 430 Haushalte in Weimar sind davon betroffen. Für diese übernehmen die Stadtwerke Weimar, als örtlicher Grundversorger, seit dem 22. Dezember 2021 die Energieversorgung.
Betroffene Kundinnen und Kunden müssen keine dunkle und kalte Wohnung befürchten. Die Stadtwerke Weimar haben als zuständiger Grundversorger automatisch die Versorgung übernommen. Der lokale Energieversorger informiert die entsprechenden Haushalte schriftlich. Angesichts eventueller Mehrkosten raten die Stadtwerke umgehend die Zählerstände abzulesen, zu notieren und zu melden. Mögliche Ansprüche müssen bei „Stromio“ geltend gemacht werden.
Alle Betroffenen bekommen außerdem die Möglichkeit bis zum 27.12.2021, zu den günstigeren WeimarStrom-Produkten zu wechseln. Fragen rund um die Energieversorgung beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Weimar gern telefonisch: 03643 4341-231, per Mail: kundendienst@sw-weimar.de oder schriftlich: Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Industriestraße 14, 99427 Weimar.
Immer mehr Billiganbieter in Not
Etliche Energiediscounter haben sich in den vergangenen Monaten vom Markt verabschiedet. So haben die Stadtwerke Weimar beispielsweise erst vor wenigen Wochen die Ersatzversorgung von ehemaligen „Gas.de“-Kunden übernommen. Davon waren rund 250 Haushalte in Weimar betroffen.