Vorsicht Betrug! Stadtwerke Weimar warnen vor ungebetenen Besuch an der Haustür
Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH erhält aktuell wieder verstärkt Hinweise von Kunden, dass Betrüger im Weimarer Stadtgebiet unterwegs sind. Ihre Masche: „Die Stadtwerke Weimar sind fusioniert und haben ihr Logo geändert. Aus diesem Grund müssen Sie jetzt mit mir einen neuen Stromvertrag abschließen“.
Sie erwecken den Eindruck, als wären sie Mitarbeiter der Stadtwerke Weimar. Sie versuchen auf diesem Weg an der Haustür sensible Daten wie Kunden- und Zählernummer zu erhalten um damit einen ungewollten Anbieterwechsel einzuleiten.
Diese selbsternannten „Energieberater“ suchen dabei gezielt nach älteren Bürgerinnen und Bürger und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Stadtwerke Weimar empfehlen in dieser Situation folgende Punkte zu beachten:
Achtung Nr. 1:
Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH fusioniert nicht mit einem anderen Energieversorger und hat auch kein neues Logo. Grundsätzlich schließen die Stadtwerke keine Haustürgeschäfte ab. Weder die Mitarbeiter der Stadtwerke noch Fremdfirmen sind dazu ermächtigt. Auch Vertragsveränderungen werden nicht an der Haustür vorgenommen.
Achtung Nr. 2:
Sollten Bürgerinnen und Bürger Opfer dieser „Betrugsmasche“ geworden sein, können sie die unterschriebenen Verträge innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen.
Achtung Nr. 3:
Verträge sollten nie unter Zeitdruck abgeschlossen werden. Vergleichen Sie in Ruhe und rechnen Sie nach. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Weimar unterstützen Sie dabei gern.
Betroffene oder verunsicherte Kunden können sich bei den zuständigen Mitarbeitern der Stadtwerke Weimar gern telefonisch unter der Nummer: 03643 4341-451, schriftlich per Post: Industriestraße 14, 99427 Weimar oder per E-Mail: kundendienst@sw-weimar.de informieren.