Landesfinale Thüringer Schülerkochpokal – Team aus Weimar belegt 4. Platz
Unter dem Wettbewerbsmotto „Thüringen quer Beet – Tierisches Eierlei in buntem Gewand“ stellten sich am 31. Mai 2018, acht kochbegeisterte Schülerteams der Herausforderung, ein klimafreundliches Drei-Gänge-Menü für vier Personen zu kreieren.
Nach einem Probekochen mit Küchenmeister und Juryvorsitzendem Mike Oertel, bewiesen sie nun im großen Finale ihr Können. An den Herd trat aus Weimar das Team des Förderzentrums Weimar, „Gnadenlos lecker“ an. Die Hobbyköche belegten einen tollen 4. Platz.
Ein Bild vom Können der Schülerköche machte sich auch Schirmherrin Birgit Keller, Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft. Die Ministerin überreichte dem Gewinnerteam den begehrten Pokal zur Siegerehrung.
Als Partner des Weimarer Teams agierten die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH Unter dem Motto „Mit all unserer Energie …“ unterstützen die Stadtwerke das Schulteam und leistete als Sponsor starken finanziellen Rückenwind für die Durchführung eines attraktiven Wettbewerbes.
Hintergrund:
Der Schülerkochpokal ist ein renommierter Kochwettbewerb für Mädchen und Jungen der Klassenstufe 5 bis 12, der die Auseinandersetzung mit gesunder, vollwertiger und klimafreundlicher Ernährung in den Fokus stellt. Im Austausch mit Berufsköchen fördert er das Erlernen von Koch- und Zubereitungsfähigkeiten. Aufgabe ist die vorwiegende Verwertung von regionalen und saisonalen Produkten. Bewusst sollen sich die Teilnehmer mit ihrer Heimatregion, der Herkunft und Herstellung von heimischen Produkten sowie deren Verarbeitung beschäftigen. Als Großprojekt der KOCHEN macht Schule gGmbH, sensibilisiert der Schülerkochpokal Kinder und Jugendliche nachhaltig für eine ausgewogene Ernährung und den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln, motiviert sie zu kritischem Denken und selbstbestimmten Handeln. Schirmherrin des Thüringer Schülerkochpokal ist Birgit Keller, Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft.