Nachwuchs bei der Busflotte – 3 Neue für die Stadtwirtschaft
Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH ergänzt ihre Busflotte mit drei neuen Modellen. Die angeschafften Fahrzeuge stammen vom Hersteller MAN: zwei Standardbusse mit je 33 Sitz- und 76 Stehplätzen und einem Gelenkbus mit 47 Sitz- und 97 Stehplätzen, die allesamt über Klimaanlagen der neuesten Generation verfügen.
Angetrieben werden die Busse mit modernen und umweltfreundlichen Dieselmotoren der Abgasnorm Euro 6. Laut Hersteller tragen die Fahrzeuge das Umweltzeichen „Blauer Engel“ mit dem Zusatz „schützt Umwelt und Gesundheit“. Die neuen Stadtbusse halten konsequent die festgelegten Obergrenzen für den zulässigen Lärmpegel ein und erfüllen auch die strengen Abgas- und Feinstaubwerte für bewohnte Gebiete.
Alle Fahrzeuge sind Niederflurwagen mit geringer Ein- und Ausstiegshöhe. Zusätzlich sind die Busse mit einer Kneelinganlage ausgestattet, das heißt, sie lassen sich bei Bedarf absenken. In den Fahrzeugen gibt es keine Stufen im Durchgangsbereich, nur einzelne Sitze sind leicht erhöht. Für Rollstuhlfahrer und Fahrgäste mit Kinderwagen gibt es eine mobile Klapprampe an der zweiten Tür sowie eine zusätzliche Plattform.
Der Gelenkbus verfügt an der dritten Tür über einen akustischen Warner sowie über eine rote Lichtleiste, die höreingeschränkte Fahrgäste auch visuell vor dem automatischen Schließen der Tür warnt.
Mithilfe des Blindeninformationssystems (BLIS) werden die Fahrgäste über die Linienkennung und Fahrtrichtung in akustischer Form informiert.