Skip to main content

Entdecken Sie den StadtWerkeWald – Wo der Weimarer Ökostrom Wurzeln schlägt

Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Naturerlebnis ein: Kommen Sie mit auf Entdeckungstour durch unseren StadtWerkeWald und erfahren Sie, wie unser lokales Umweltprojekte direkt vor Ihrer Haustür wächst und gedeiht.

Gemeinsam mit den Waldexperten der Landesforstanstalt ThüringenForst erkunden wir zwei Stunden lang die grüne Schatzkammer vor unserer Haustür. Dabei erfahren Sie allerlei Spannendes über unseren Wald und seine Bewohner. Und danach? Stärken wir uns mit einem leckeren Imbiss.

Sie sind dabei? Prima! Einfach das folgende Formular ausfüllen und kostenlos anmelden:

Details

Wann: Samstag, den 24. Mai 2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Ettersburg, Hottelstedter Straße, 99439 Ettersburg

Zukunftssicherer Wald durch klimaangepasste Baumarten

Auf der Weimarer Marienhöhe wachsen bereits rund 2.200 klimaresiliente Bäume, die mit Unterstützung unseres Ökostromtarifs gepflanzt wurden. Dazu gehören zukunftsfähige Arten wie Eichen, Elsbeeren, Speierlinge, Vogelbeeren, Sommerlinden, Spitzahorne und Baumhaseln. Diese Baumarten sind besonders widerstandsfähig gegenüber langen Trockenperioden, starken Stürmen und steigenden Temperaturen – und machen unseren StadtWerkeWald fit für den Klimawandel.