Skip to main content

Deutschlandticket

"So oft du willst, so weit du willst." - Das Deutschlandticket kommt voraussichtlich zum 01. Mai 2023.

Bund und Länder haben vereinbart, dass es als Nachfolge für das 9-Euro-Ticket ein Deutschlandticket zum Einführungspreis von 49 Euro im Abo geben wird.

>> Hier gehts direkt zum Antrag. 

Folgende Details sind bisher bekannt:

  • Das „Deutschlandticket“ wird 49 Euro pro Monat kosten und deutschlandweit zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs berechtigen.
  • Das „Deutschlandticket“ wird als personengebundenes Abonnement ausgegeben werden. Es ist damit nicht übertragbar.
  • Es wird keine Mitnahmeregelung gelten, d. h. die Mitnahme von Personen, Fahrrädern oder Hunden sind ausgeschlossen.
  • Das Ticket wird in allen Nahverkehrszügen in der 2.Klasse (z. B. S-Bahnen, RB, RE, IRE), Verkehrsverbünden und teilnehmenden Verkehrsunternehmen (z. B. Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen) gelten.

VMT-Abonnenten werden durch die Einführung keine Nachteile haben. Wir arbeiten an einer Lösung, um den Wechsel in das Deutschlandticket ohne Berücksichtigung von Mindestvertragslaufzeiten zu ermöglichen. Wir werden rechtzeitig über die Möglichkeiten eines Wechels zum "Deutschlandticket" informieren. Auch wer jetzt noch ein Abo abschließt, wird ohne Nachteile ins "Deutschlandticket" einsteigen können.

Noch sind nicht alle Details geklärt, sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir Sie hier informieren.

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gern persönlich
Übersicht Tickets und Preise

Häufige Fragen zum Deutschlandticket

monatlich 49 Euro

Jeder kann das „Deutschlandticket“ erwerben. Es soll als personengebundenes Abonnement ausgegeben werden und ist nicht übertragbar.

Der Einführungstermin für das „Deutschlandticket“ ist noch nicht bekannt. Als frühestmöglicher Zeitpunkt für die Umsetzung ist der 01.05.2023 im Gespräch.

Für Abonnent: innen werden durch die Einführung keine Nachteile entstehen. Wir werden Abonnent: innen rechtzeitig über Möglichkeiten eines Wechsels von ihrem jetzigen Abonnement zum „Deutschlandticket“ informieren.

Nein. Es soll keine Mitnahmeregelung gelten, d. h. die Mitnahme von Personen, Fahrrädern oder Hunden sind ausgeschlossen.

Sobald uns nähere Informationen vorliegen, informieren wir Sie an dieser Stelle.

News zur Stadtwirtschaft Weimar

Geänderte Linienführung der Buslinie 8 durch Vollsperrung der Nordstraße zwischen Industriestraße und Buttelstedter Straße
Ab kommenden Montag, 27. März 2023 mit Betriebsbeginn, ist die Nordstraße, zwischen Industriestraße und Buttelstedter Straße, aufgrund von Bauarbeiten…
Artikel weiterlesen
Buslinie 1 verkehrt nicht nach Belvedere Baumaßnahme in der Belvederer Allee wird fortgeführt
Ab kommenden Montag, 27. März 2023, mit Betriebsbeginn, wird die Belvederer Allee aufgrund einer Baumaßnahme zwischen Trift und Belvedere voll…
Artikel weiterlesen
Das Deutschlandticket kommt
„SO OFT DU WILLST, SO WEIT DU WILLST. FÜR 49 € EINEN GANZEN MONAT MOBIL SEIN.2". Jetzt das Abo-Formular für das Deutschlandticket downloaden,…
Artikel weiterlesen

Suche

Unser Privatkunden-Service
bei Fragen zu Strom, Erdgas und Wärme

zum Kontaktformular

alle Ansprechpartner

 

Bereich Stadtwerke

Hilfe bei Störungen/ Notfallnummer: 0800 4341-111
Der Sicherheitsservice ist 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr erreichbar.

Strom, Erdgas und Wärme: 03643 4341-0
Rückrufservice – Sie haben Fragen? Wir rufen zurück

Bereich Stadtwirtschaft

Verkehr: 03643 4341-700

Entsorgung: 03643 4341-810

Sportstätten: 03643 4341-500

Kundenservice