Skip to main content

Informationen in Leichter Sprache

Herzlich willkommen bei den Stadtwerken und der Stadtwirtschaft Weimar. Auf dieser Seite stellen wir uns und unsere Angebote vor. Alles auf dieser Seite ist in einfacher Sprache geschrieben.

Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH

Die Stadtwerke Weimar versorgen die Menschen und Firmen in Weimar mit Strom, Gas und Fernwärme. 

Wenn wir das für Sie machen sollen, dann schließen Sie mit uns einen Vertrag ab. Menschen brauchen unterschiedlich viel Strom und Gas. Deshalb gibt es bei uns verschiedene Angebote. Diese Angebote nennen wir „Tarife“. Im Tarif bestimmen wir, wie viel Sie für Strom, Gas oder Fernwärme bezahlen müssen.

Die Stadtwerke und Stadtwirtschaft Weimar machen nicht die Straßen sauber. Wir nehmen auch nicht den Müll mit.

Wir kümmern uns auch nicht um Parks, Spielplätze, Friedhöfe, Bäume oder Winterdienst in der Stadt.

Das machen alles der Kommunalservice Weimar. 

 

Über Telefon und Handy:
Wir sind telefonisch erreichbar. Dafür gibt es unseren Kundendienst. Die Telefonnummer lautet: 03643 4341-451

Kundenzentrum Theaterplatz:
In der Innenstadt haben wir auch ein Kundenzentrum. Hier können wir Ihnen gern alle Fragen persönlich beantworten. Kommen Sie einfach vorbei:

Goethekaufhaus, Theaterplatz 2a, 99423 Weimar
Montag: 09:00 bis 16:00 Uhr 
Dienstag: 09:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr 
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr 

Per E-Mail
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben. Die Adresse lautet kundendienst@sw-weimar.de 

Online-Portal
In unserem Online-Portal können Sie sich registrieren und dort verschiedene Dinge erledigen. Zum Beispiel Ihren Zählerstand für Strom oder Gas melden. Klicken Sie auf diesen Link um zum Onlineportal zu gelangen.

Bei Strom- oder Gasstörung rufen Sie 036434341-666 an. Nennen Sie Ihr Problem, Ihren Namen, Ihre Straße und Ihre Telefonnummer.

Bei Gasgeruch bleiben Sie ruhig und handeln Sie so:

  • Vermeiden Sie Feuer und Funken! - Benutzen Sie kein Telefon oder Handy im Haus! - Zünden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge an. Rauchen Sie nicht!
  • Benutzen Sie keine elektronischen Geräte. Ziehen Sie keine Stecker aus der Steckdose.
  • Schalten Sie keine Ventilatoren oder Abzugshauben ein.
  • Öffnen Sie Fenster und Türen. Sorgen Sie für frische Luft.
  • Warnen Sie Ihre Mitbewohner durch Klopfen oder Rufen. Klingeln Sie nicht! Verlassen Sie das Haus schnell.

Wir bieten verschiedene Tarife für den Strom an.

Bei uns gibt es auch Ökostrom. Dieser Strom wird aus erneuerbaren Energien erzeugt. Das bedeutet: der Strom kommt aus Windrädern und aus Solaranlagen.

Sie wollen von einem anderen Strom-Anbieter zu den Stadtwerken wechseln? Das ist ganz einfach. Kommen Sie zu unserem Kundenzentrum auf dem Theaterplatz 2a in Weimar. Dort helfen wir Ihnen gern beim Wechsel.

Gas ist die Abkürzung für Erdgas. Gas kann Wohnungen beheizen und für warmes Wasser sorgen. Wir bieten verschiedene Tarife für Gas an.

Sie wollen von einem anderen Gas-Anbieter zu den Stadtwerken wechseln? Das ist ganz einfach. Kommen Sie zu unserem Kundenzentrum auf dem Theaterplatz 2a in Weimar. Dort helfen wir Ihnen gern beim Wechsel.

Die Fernwärme kann Wohnungen beheizen und sorgt für warmes Wasser.

Fernwärme ist sehr umweltfreundlich. Diese Wärme entsteht, wenn Strom in einem Kraftwerk erzeugt wird. Die Stadtwerke verwenden dann diese Wärme für die Wärmeversorgung. Sonst würde diese Wärme ungenutzt bleiben. 

Die Fernwärme kommt per Leitung in das Haus. Das geht aber nur, wenn eine große Fernwärme-Leitung in der Nähe von Ihrem Haus liegt.

Sie können uns anrufen. Dann prüfen wir, ob die Fernwärme für Ihr Haus möglich ist. Die Telefonnummer lautet: 03643 4341-291

Wenn man wenig Strom braucht ist das gut für die Umwelt. Außerdem spart man damit Geld. 

Wie man Strom und Gas sparen kann, erklären wir Ihnen gern in unserem Kundenzentrum am Theaterplatz 2a oder Sie rufen uns mit dem Telefon unter 03643 4341-451 an.

Tipps um Strom und Gas zu sparen finden Sie auch auf der Internetseite des Stromspar-Checks Weimar. Mit einem Klick auf diesem Link kommen Sie auf die Webseite des Stromspar-Checks.