Skip to main content

WeimarStromder Stromtarif für Sie und unsere Stadt

WeimarStrom – das ist Ihr individueller Strompreis, der besonders Ihre soziale Situation, Ihr Verbrauchsverhalten und Ihr Engagement für unsere Stadt berücksichtigt. Neben dem niedrigen Grundpreis kann der Arbeitspreis auch noch durch verschiedene Rabatte gesenkt werden. Die Rabatte im Überblick:

    • Waschmaschine
    • Wäschetrockner
    • Geschirrspüler
    • Tiefkühltruhe
    • Computer
    • Aquarium/Terrarium
    • Hobby-/Arbeitsraum
    • Häusliche Pflege nach Pflegegesetz
    • Arbeitslosigkeit
    • Schwerbehinderung gem. § 1 Abs. 1 SchwbAwV mit einem Grad der Behinderung >= 50 % 
    • Senioren, Studenten, Auszubildende
    • Mitgliedschaft im eingetragenen Weimarer Verein sowie für Kunden von Kooperationspartnern

    Für jeden Kunden ergibt sich somit ein individueller Strompreis. Entscheiden Sie sich für Ihren ganz persönlichen Strompreis in Weimar!

    Haben Sie Fragen?

    Unser Kundendienst berät Sie gern persönlich!
    Beratungstermin vereinbaren

    Mit wenigen Klicks zu Ihrem Individuellen Strompreis!

    »Bei den Stadtwerken in Weimar werde ich persönlich und individuell von meinem Ansprechpartner beraten. Das sichert mir viele Vorteile und garantiert den besten Preis für meinen Bedarf.«
    Maxie Mira Zajonz, Weimar

    Kunden werben Kunden

    Sie genießen bereits die Vorteile von WeimarStrom oder WeimarGas und wollen diese mit Freunden teilen? Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter! Wir bedanken uns für jeden neuen Kunden mit einer tollen Prämie.

    News zu den Stadtwerken Weimar

    Constanze Reppin wird neue Geschäftsführerin der Stadtwerke Weimar
    Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH erhält eine neue Geschäftsführung: Ab 1. Juli 2025 übernimmt Constanze Reppin die unternehmerische Leitung…
    Artikel weiterlesen
    Stadtwerke laden zu neuen Energie-Gesprächen
    Bei unseren Informationsveranstaltungen erklären wir ausführlich die Weimarer Fernwärme: Wo und wann wird die Fernwärme in Weimar ausgebaut? Wie wird…
    Artikel weiterlesen