WeimarStrom Dynamischder dynamische Stromtarif für Weimar
Bei unserem WeimarStrom Dynamisch ist der Arbeitspreis direkt an die Börsenpreise gekoppelt und wird monatlich abgerechnet. Damit können Sie unmittelbar von günstigen Marktbedingungen profitieren, indem Sie Ihren Stromverbrauch gezielt in Zeiten mit niedrigen Preisen verlagern. Das bedeutet aber auch, dass der Strompreis stündlichen Schwankungen unterliegt, abhängig von Angebot und Nachfrage an der Strombörse.
Voraussetzung für unseren Tarif WeimarStrom Dynamisch ist ein spezieller Stromzähler, ein intelligentes Messsystem (iMSys). Damit können wir Ihren Verbrauch stundengenau abrechnen.
Häufige Fragen und Antworten zum Dynamischen Stromtarif
Dynamischer Tarif: Ein dynamischer Stromtarif ist eng mit den Börsenpreisen verknüpft, wodurch sich der Strompreis stündlich ändert. Der Strompreis ist also nicht konstant.
Standardtarif: Beim statischen Standard-Stromtarif bleibt der Preis konstant. Die Abrechnung des Stroms erfolgt zu einem im Voraus festgelegten Arbeitspreis, dessen Höhe für einen bestimmten Zeitraum gewährleistet wird.
Dieser Tarif eignet sich besonders für:
- Kunden mit intelligentem Messsystem (Smart Meter)
- Haushalte mit flexiblen Verbrauchsmöglichkeiten, beispielsweise durch Elektroautos, Speicherlösungen oder Wärmepumpen
Der Preis des dynamischen Stromtarifs setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- Börsenpreis pro Kilowattstunde: Kosten für den Strombezug, die stündlich gemäß des Spotmarktpreises angepasst werden.
- Monatlicher Grundpreis: Fester Betrag für die Tarifnutzung sowie Servicegebühren.
- Arbeitspreis pro Kilowattstunde: Umfasst Abgaben, Netzentgelte und Steuern.
Der Arbeitspreis eines dynamischen Stromtarifs wird durch den Börsenpreis bestimmt und bezieht sich auf den Spotmarktpreis der EPEX Spot SE (Europäische Börse für kurzfristigen Stromhandel). Der Spotmarktpreis wird stündlich festgelegt und orientiert sich an den um etwa 12:00 Uhr veröffentlichten Day-Ahead-Auktionspreisen der EPEX für den Folgetag. Dadurch kann es stündlich zu einer Anpassung des Arbeitspreises kommen.
Falls Sie noch über kein intelligentes Messsystem verfügen, können Sie dieses bei Ihrem Netzbetreiber anfordern. In Weimar ist dafür die ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG zuständig. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Energienetze Weimar.
Nein. Ihr Verbrauch wird stündlich basierend auf dem Spotmarktpreis berechnet und im Folgemonat ausgewiesen.
Ihr Messstellenbetreiber sendet uns Ihren Verbrauch in viertelstündlichen Intervallen. Wir ermitteln in den entsprechenden Zeiträumen den Börsenpreis sowie die anderen Preisbestandteile (Umlagen, Steuern, Abgaben) und den Grundpreis. Im darauffolgenden Monat erhalten Sie dann unsere Rechnung.
Nein. Das intelligente Messsystem überträgt die Daten automatisch an Ihren Netzbetreiber, der diese anschließend an uns weitergibt.
Tarifanfrage
Sie interessieren sich für WeimarStrom Dynamisch? Nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular und wir setzten uns mit Ihnen in Verbindung, um alle Voraussetzungen mit Ihnen persönlich zu besprechen.
AGBs und Datenschutzhinweise
- Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH für die Belieferung mit WeimarStrom für Privatkunden ab 01.01.2023 ( pdf, 681 KB )
- Kundeninformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten ( pdf, 412 KB )
- Widerrufsformular ( pdf, 38 KB )
- Ergänzende Bedingungen Strom der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (SWW) gültig ab 01.03.2020 ( pdf, 415 KB )



Sie genießen bereits die Vorteile von WeimarStrom oder WeimarGas und wollen diese mit Freunden teilen? Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter! Wir bedanken uns für jeden neuen Kunden mit einer tollen Prämie.