WeimarStrom Ökodie Alternative für unsere Umwelt!
Sichern Sie sich jetzt Ihren 80,- Euro Neukundenbonus* und prüfen Sie gleich hier Ihr individuelles Angebot!
Wir freuen uns, Ihnen mit »WeimarStrom Öko« – umweltfreundliche und saubere Energie für Weimar anbieten zu können. Bei diesem Modell beziehen Sie ausschließlich Energie, die aus regenerativen Energiequellen erzeugt wurde und können dazu beitragen, die schädlichen CO2-Emissionen zu reduzieren.
Gutes tun – für die Umwelt und für Weimar
Die Stadtwerke Weimar haben sich dazu verpflichtet, die regenerative Energiegewinnung in Weimar zu fördern. Ein festgelegter Anteil der Erlöse aus dem Vertrieb der Ökostromprodukte fließt an die Stadt Weimar. Mit diesem Geld wird bereits seit 2001 der Bau neuer EEG-Anlagen, wie z. B. Photovoltaikanlagen, Mikro BHKW, Geothermie und Solarthermie in Weimar gefördert.
Seit 2019 können über die ökologische Energieerzeugung und investive Projekte zur CO2-Einsparung hinaus weitere Projekte zum Umweltschutz unterstützt werden. Damit können neue Ideen umweltschonender Technologien in unserer Stadt umgesetzt werden. Mehr Infos zu unserem Förderprogramm erhalten Sie hier.
Unsere Rabatte im Überblick
- Waschmaschine
- Wäschetrockner
- Geschirrspüler
- Tiefkühltruhe
- Computer
- Aquarium/Terrarium
- Hobby-/Arbeitsraum
- Häusliche Pflege nach Pflegegesetz
- Arbeitslosigkeit
- Schwerbehinderung gem. § 1 Abs. 1 SchwbAwV mit einem Grad der Behinderung >= 50 %
- Senioren, Studenten, Auszubildende
- Mitgliedschaft im eingetragenen Weimarer Verein sowie für Kunden von Kooperationspartnern


Weitere Infos zu unseren Energiequellen:
www.klima-invest.de

Mit wenigen Klicks zu Ihrem Individuellen Strompreis!
Preise und Vertragsunterlagen für Ihre Anmeldung
- Preisblatt WeimarStrom für Privatkunden ab 01.01.2021 ( pdf, 426 KB )
- Preisblatt WeimarStrom Wärmestrom ab 01.01.2021 ( pdf, 419 KB )
- Auftrag zur Lieferung von WeimarStrom für Privatkunden ab 01.01.2021 ( pdf, 106 KB )
- Auftrag zur Lieferung von WeimarStrom Wärme ab 01.01.2021 ( pdf, 87 KB )
- Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH für die Belieferung mit WeimarStrom für Privatkunden ab 15.01.2021 ( pdf, 437 KB )
- Kundeninformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten ( pdf, 412 KB )
- Widerrufsformular ( pdf, 36 KB )
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz (Stromgrundversorgungsverordnung - StromGVV) ( pdf, 103 KB )
- Ergänzende Bedingungen Strom der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (SWW) gültig ab 01.03.2020 ( pdf, 415 KB )
Häufige Fragen zu unserem WeimarStrom Öko
Was ist „WeimarStrom Öko“?
Ökostrom wird aus erneuerbaren Energien wie z. B. Wind-, Solar oder Wasserkraft gewonnen. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ist daher ein guter Beitrag zum Klimaschutz. Es freut uns ganz besonders, unseren Kunden eine umweltfreundliche und saubere Energie für Weimar anzubieten.
Mit unseren Produkten „WeimarStrom Öko“ beziehen Sie ausschließlich Energie aus regenerativen Energiequellen, die dazu beitragen, die schädlichen CO2-Emissionen zu reduzieren. Unser Ökostrom stammt aus europäischen Anlagen erneuerbarer Energien mit modernen Umweltstandards. Ein festgelegter Geldbetrag aus den Einnahmen der
„WeimarStrom Öko“-Produkte wird zur Förderung ökologisch nachhaltiger Energiebereitstellung und für Umweltprojekte in Weimar bereitgestellt.
Warum haben wir uns entschieden, Ökostrom RE einzuführen und was bedeutet das?
Das RE steht für REgionales Investment und REgionales Engagement. Wir verpflichten uns, aus dem Verkauf von „WeimarStrom Öko“-Produkten pro Jahr mindestens 10.000 Euro in Projekte der ökologischen Energieerzeugung sowie Umweltprojekte in Weimar zu investieren. Weitere Informationen zu unserem Förderprogramm finden Sie unter www.sw-weimar.de/unternehmen/foerderprogramme/.
Die Nachfrage an Ökostrom ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
Wir möchten die Energiewende vorantreiben und mit Ihnen gemeinsam unseren Beitrag leisten.
Warum ist Energiesparen so wichtig?
Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Reduzierung des Energieverbrauchs durch eine sparsame und effiziente Nutzung der Energie wichtig für unser Klima. Die umweltschonendste Energie ist die, die wir gar nicht erst verbrauchen, weil diese weder erzeugt noch transportiert werden muss. Wer Energie spart, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Auch wir, die Stadtwerke Weimar, setzen uns aktiv für Energieeffizienz und erneuerbare Energien ein und leisten somit einen Beitrag zum Klimaschutz. Machen auch Sie mit!
Gibt es einen Unterschied in der Leistung zwischen Ökostrom und herkömmlich erzeugtem Strom?
Nein, Ökostrom unterscheidet sich in der Leistung nicht von konventionellem Strom. Ihre technischen Geräte werden weiterhin genauso funktionieren wie gewohnt.
Wie wird sichergestellt, dass es sich wirklich um Ökostrom handelt?
Verbraucherinnen und Verbraucher vertrauen darauf, dass der erworbene Ökostrom tatsächlich aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Dazu hat das Umweltbundesamt am 1. Januar 2013 das Herkunftsnachweisregister in Betrieb genommen. Energieversorgungsunternehmen, wie auch die Stadtwerke Weimar, die Ökostrom-Produkte anbieten, müssen die an Kunden gelieferten Ökostrommengen entwerten, um die Herkunft nachweisen zu können. Das stellt sicher, dass diese Strommengen transparent vermarktet werden und gibt so den Verbraucherinnen und Verbrauchern die notwendige Verlässlichkeit.
Natürlich besteht unser Produkt „WeimarStrom Öko“ zu 100 % aus erneuerbaren Energien, die durch Herkunftsnachweise bescheinigt sind.
Was ist die Energiewende?
Konventionell wird Strom hauptsächlich aus Kohle, Erdgas und Atomenergie gewonnen. Dabei entstehen u. a. klimaschädliche CO2-Emissionen und atomarer Abfall. Darüber hinaus machen Unfälle wie Fukushima, zunehmende Naturkatastrophen sowie Berichte über die Erderwärmung und den Klimawandel deutlich, dass ein Umdenken und Handeln notwendig sind. Genau das hat die Energiewende in Deutschland zum Ziel: Fossile und nukleare Energieträger sollen durch erneuerbare Energien ersetzt und Energie soll effizienter genutzt werden. Das klimaschädliche Treibhausgas wie CO2 wird damit reduziert. Die Energiewende soll Deutschland zu einer der energieeffizientesten und umweltschonendsten Volkswirtschaften der Welt machen. Bis 2050 sollen 80 % des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammen.
Was beeinflusst die Menge an Ökostrom?
Das gesamte Stromnetz kann man sich am einfachsten wie einen großen See vorstellen, den Stromsee. Da immer mehr Menschen Ökostrom beziehen, muss mehr Ökostrom in den europäischen „Stromsee“ eingespeist werden. Damit dieser nicht über die Ufer tritt, muss die Zufuhr von konventionell erzeugtem Strom gedrosselt und die Produktion zurückgefahren werden. Der „Stromsee“ enthält elektrischen Strom jeder Art, regenerativ wie konventionell erzeugten. Ihm wird so viel Strom entnommen, dass der Bedarf der Kunden gedeckt wird. Gleichzeitig muss genau diese Menge wieder eingespeist werden, um den „Wasserspiegel“ konstant und das Stromnetz stabil zu halten. Die Nachfrage bestimmt das Angebot an Ökostrom – Sie nehmen als Verbraucher entscheidenden Einfluss!


Sie genießen bereits die Vorteile von WeimarStrom oder WeimarGas und wollen diese mit Freunden teilen? Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter! Wir bedanken uns für jeden neuen Kunden mit einer tollen Prämie.
*Neue Kunden sind Personen, die in den letzten 24 Monaten keinen Liefervertrag mit der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH abgeschlossen haben.