Skip to main content

Ihre Suche

941 Treffer:
391.
Die Stadtwirtschaft Weimar bedankt sich bei ihren treuen Abo-Kunden mit einem kleinen Präsent - einem Infektionsschutzset
Bitte beachten Sie: Auf Grund des riesigen Interesses ist der Vorrat bereits aufgebraucht und die Aktion damit beendet. Seit dem 26. Januar 2021 ist es in Thüringen Pflicht, in öffentlichen…  
392.
Werkstatt der Stadtwirtschaft Weimar: Herzstück des Weimarer Nahverkehrs
Nach der Fahrt ist vor der Fahrt: Wenn ein Bus die letzte Tour des Tages vollendet hat, fängt auf dem Betriebsgelände der Stadtwirtschaft Weimar die Arbeit erst richtig an. Unter den Dächern des…  
393.
Stadtwerke unterstützen E-Autobesitzer beim Laden an den eigenen 4 Wänden – 900 Euro Förderung sichern
„Die Zulassungszahlen für E-Autos oder Plug-In-Hybride steigen auch in Weimar stark an“, erklärt der Prokurist und Bereichsleiter IT und Neue Geschäftsfelder der Stadtwerke Weimar…  
394.
Zustellung der Energierechnung 2020
Wie in jedem Jahr werden Anfang des Jahres die Verbrauchsabrechnungen für Strom, Gas und Wärme erstellt. Diese geben Auskunft darüber, wie hoch der tatsächliche Energieverbrauch im letzten…  
395.
Stadtwerke Weimar fördern lokale Projekte: Klima- und Denkmalschutz Hand in Hand & Schulprojekttag zum Umweltschutz
Im Rahmen ihres Umweltschutz-Förderprogramms hat die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH im vergangenen Jahr 10.000 Euro in Klima- und Umweltschutzprojekte investiert. Einige der Maßnahmen…  
396.
Stadtwerke Weimar warnen: Vorsicht! Trickbetrüger in Weimar unterwegs
Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH erhält aktuell wieder zahlreiche Hinweise von Kunden, dass Trickbetrüger im Stadtgebiet, vor allem in der Stauffenberg- und Humboldtstraße, unterwegs sind.…  
397.
Stadtverwaltung Weimar stellt auf WeimarGas Öko um
Mit Beginn des neuen Jahres werden alle erdgasversorgten Liegenschaften der Stadtverwaltung Weimar mit Ökogas der Stadtwerke Weimar versorgt. Damit werden neben den Verwaltungs-, Kultur-  und…  
398.
Kompostanlage in Umpferstedt ab 16.12.2020 geschlossen
Durch die weiterhin rasant steigenden Infektionszahlen in Thüringen hat die Landesregierung gemeinsam mit den Landkreisen und kreisfreien Städten weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des…  
399.
„Wir setzen alles auf eine Karte“ - Einführung e-Ticket
Ab Januar 2021 können die Inhaber eines Abo-Solo Monat für Monat unbeschwerter mobil unterwegs sein... Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird schrittweise das elektronische Ticketing eingeführt.…  
400.
Umbau der Haltestellen "Allstedter Straße" beendet
Ab Donnerstag, den 10.12.2020 verkehrt die Linie 1 wieder auf Ihrem gewohnten Fahrweg... In der Marcel-Paul-Straße wurden die beiden Bushaltestellen Allstedter Straße (stadtein- als auch…