Aktuelles
Heimatshoppen-Aktionstag am 22.09.2023
Nachhaltige Energie für Weimars Innenstadt: wir beteiligen uns zum ersten Mal an der Heimatshoppen-Aktion der IHK. Zum Aktionstag am 22. September…
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Weimar senken Strom- und Gaspreise zum Jahreswechsel
Seit jeher verfolgt die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH eine langfristige Einkaufsstrategie: die benötigten Strom -und Gasmengen werden…
Artikel weiterlesen
150.000 Energie-Bienen, 180 Kilo Honig und 23 strahlende Kinderaugen: Stadtwerke und Fröbelkindergarten beenden Bienensaison
“Unsere Schmetterlings-Gruppe besucht die Energie-Bienen der Stadtwerke”, fasst die Einrichtungsleiterin des Fröbelkindergartens Weimar, Anke Hoyer,…
Artikel weiterlesen
Öffnungszeiten Schwimmhalle vom 28. August bis 15. September 2023
Tag Öffnungszeiten Schwimmhalle Öffnungszeiten Sauna Montag 6.00 - 8.00 Uhr 17.00 -…
Artikel weiterlesen
200 Zuckertüten für Weimarer Schulanfänger
Knapp 200 Schulanfänger aus sechs Weimarer Kindergärten wurden in diesem Jahr von den Stadtwerken Weimar mit "Energie-Zuckertüten" überrascht. Die…
Artikel weiterlesen
Neuer Motor für das Blockheizkraftwerk in Weimar West
Knapp 3.200 Weimarer Wohnungen versorgt das Blockheizkraftwerk (BHKW) West in der Moskauer Straße mit Strom und Fernwärme. Um sicherzustellen, dass…
Artikel weiterlesen
Stadtwirtschaft Weimar ermöglicht ab 01.08.2023 ihren Fahrgästen den Einstieg an allen Türen
„Ab Dienstag, 01.08.2023, können unsere Fahrgäste alle Türen zum Ein- und Ausstieg in unsere Stadtbusse nutzen.“ informiert der Geschäftsführer der…
Artikel weiterlesen
Stadtwerke-Honigfrühstück im Betriebskindergarten
am 25. Juli 2023 starteten die Kinder und Erzieher des Betriebskindergartens “Gipfelstürmer” ganz besonders in den Tag: mit einem…
Artikel weiterlesen
Dr. Jens Zeidler wird neuer Geschäftsführer der Weimarer Netzgesellschaft ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG
Bei der Weimarer Netzgesellschaft steht ein Wechsel an der Spitze an: Der 54-jährige Dr. Jens Zeidler wird neuer Geschäftsführer der ENWG Energienetze…
Artikel weiterlesen
Mehr als 2.000 Badegäste sorgten beim Spendenschwimmen und zur Badeparty für einen vollen Erfolg und für ein Rekordergebnis
Hochsommerliche Temperaturen lockten am Samstag über 2.000 Badegäste in das Schwanseebad am Hermann-Brill-Platz und sorgten dafür, dass das…
Artikel weiterlesen
Neue Bushaltestelle „Lützendorfer Weg“ in Gaberndorf
Mit Dienstbeginn am 5. Juli 2023 erfolgt durch die Stadtwirtschaft Weimar die Andienung der neuen Bushaltestelle „Lützendorfer Weg“ in Gaberndorf in…
Artikel weiterlesen
100 km für das Kinderhaus: Spendenschwimmen und Badeparty im Schwanseebad
Stadtwirtschaft und DLRG Weimar veranstalten am 8. Juli ein Spendenschwimmen. Ziel ist es, eine Gesamtstrecke von 100 km zu schwimmen. Für jeden…
Artikel weiterlesen
Bundesfreiwilligentag 2023: Weimarer Schüler helfen im StadtWerkeWald
Am diesjährigen Bundesfreiwilligentag, am 29. Juni 2023, engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Klassikstadt, um gemeinsam mit…
Artikel weiterlesen
Spendenschwimmen mit Badeparty
Am 8. Juli schwimmt Weimar für den guten Zweck: Ziel ist eine Gesamtstrecke von 100 km in 3,5 Stunden. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm
Artikel weiterlesen
Energie zum Anfassen: Stadtwerke stiften Schöndorfer Grundschule Energie-Parcours
Wie Energie auf umweltfreundliche Art funktionieren kann, lernen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Stammgruppe der Schöndorfer Grundschule…
Artikel weiterlesen
Stadtwirtschaft erstmalig Gastgeber des ostdeutschen Kompost- u. Techniktages der Gütegemeinschaft Kompost
Premiere für die Kompostanlage der Stadtwirtschaft Weimar GmbH in Umpferstedt: am 31. Mai 2023 war die Anlage erstmalig Ausrichtungsort des „KompOST…
Artikel weiterlesen
Stadtwerke siedeln ca. 150.000 Energie-Bienen auf Konzerngelände an
Die Weimarer Stadtwerke starten ein „honigsüßes“ Umweltprojekt. Auf dem Konzerngelände siedelt der regionale Energieversorger drei Bienenvölker, mit…
Artikel weiterlesen
Weimarer Freibad startet in seine 94. Saison bei gleichbleibenden Eintrittspreisen
Mit 18 Grad Wassertemperatur hat das Weimarer Schwansee-Freibad heute seine ersten Badegäste der Saison begrüßt. Die zuletzt gefallenen Energiekosten…
Artikel weiterlesen
Gaberndorf wird e-mobil: Stadtwerke betreiben erste öffentliche Ladestation des Ortsteils
Gaberndorf startet in die Elektromobilität: am Bürgerhaus in der Daasdorfer Straße können ab sofort E-Fahrzeuge mit regionalem Ökostrom geladen…
Artikel weiterlesen
Einsatzübung im Schwanseebad erfolgreich durchgeführt
Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH hat gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei am Donnerstagabend, 11.05.2023, im Schwanseebad den Ernstfall geprobt…
Artikel weiterlesen