Bis 31.03.2015 Fördermittel sichern
Die Stadtwerke Weimar stellen im Rahmen ihres Ökostrom-Modells jährlich mindestens 10.000 Euro für die Förderung einer ökologisch nachhaltigen Energiebereitstellung in Weimar zur Verfügung. In Kooperation mit der Stadt Weimar werden damit neben privaten Photovoltaikanlagen auch Anlagen zur Nutzung von Solarthermie und Geothermie oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, wie beispielsweise Mini-BHKW, unterstützt.
Im Jahr 2014 stand der Betrag von 10.000,00 Euro für die 9 eingereichten Projekte zur Verfügung. 7 Bauvorhaben wurden davon realisiert. „Diese Resonanz der Förderung freut uns sehr und zeigt deutlich das Interesse in der Bevölkerung an klimafreundlicher Energiebereitstellung.“ so Jörn Otto, Geschäftsführer der
Stadtwerken Weimar Stadtversorgungs-GmbH.
Auch im Jahr 2015 fördert die Stadtwerke Weimar
Stadtversorgungs-GmbH, im Rahmen ihres Ökostrom-Modells, die regenerative Energieerzeugung vor Ort. Insgesamt steht in diesem Jahr ein Betrag von 12.222,22 Euro für die eingereichten Projekte zur Verfügung. Die Höhe der Fördersumme setzt sich aus dem anteiligen Betrag der im Jahr 2014 nicht realisierten Maßnahmen (2.222,22 Euro) und dem Betrag des laufenden Jahres 2015 (10.000,00 Euro) zusammen.
Beantragen kann man die Förderung zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2015. Das Antragsformular ist im Kundencenter der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Industriestraße 14, im Bürgerbüro der Stadt Weimar oder hier erhältlich.