Digitale Unterstützung - Stadtwerke übergeben Notebooks an Weimarer Kindergärten
Gleich drei Kindertagesstätten in Weimar konnten sich in den letzten Wochen über neue Notebooks freuen. Die Laptops stammen aus dem Bestand der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH und wurden von dem Energieversorger aufbereitetet und an die Einrichtungen übergeben. „Die Geräte sind in einem guten Zustand, werden bei uns aber nicht benötigt“, erklärt der Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar, Jörn Otto. „Wir freuen uns deshalb sehr, dass unsere Laptops weiterhin sinnvoll genutzt werden und wir die Kitas unterstützen können.“
Die Kindertagesstätten „Gipfelstürmer“, „Sackpfeife“ und „Legefeld“ hatten sich im Rahmen der jährlichen Weihnachtsspende der Stadtwerke Weimar beworben. Gewünscht haben sich alle drei Einrichtungen jeweils ein Notebook, um selbständig mit den Kindern Fotos für deren persönliches Portfolio herauszusuchen oder kleine Kinovorstellungen zu verwirklichen.
Die Geräte wurden generalüberholt und an den Kindergarten-Alltag angepasst. So besitzen sie beispielsweise eine spezielle Hülle, die vor Stürzen und anderen Einflüssen schützt.
Traditionelles Engagement
Bereits seit vielen Jahren unterstützen die Stadtwerke Weimar in der Adventszeit Weimarer Kinder- oder Jugendeinrichtungen mit einem Elektrogerät. Im Jahr 2020 gab es gleich mehrere Weihnachtsspenden: Neben den neuen Laptops, erhielt der Musikkindergarten in Niedergrunstedt einen neuen Staubsauger. Über einen neuen Gefrierschrank freuten sich die Kinder der Kita „An der Windmühle“.
Insgesamt haben die Stadtwerke Weimar mit ihren Weihnachtsspenden bereits knapp 30 Projekte gefördert.
Mehr Informationen über das soziale Engagement der Stadtwerke können Sie hier nachlesen.