Konzern-Mitarbeiter engagieren sich im AWO-Seniorenzentrum
Mit großem Engagement und viel Herz unterstützten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke, Stadtwirtschaft und Energienetze Weimar das AWO-Seniorenzentrum „Am Paradies“ und „Am Hospitalgraben“. Im Rahmen ihres Engagement-Projekts packten sie tatkräftig im Pflegealltag mit an und sorgten für willkommene Abwechslung bei den Bewohnern.
So begleiteten die Mitarbeiterin eine Pflegekraft auf der Station, half bei der Sportgruppe, verteilte Mittagessen und unterstützten beim gemeinsamen Spaziergang. Zudem wurden sie kreativ tätig und basteltelten gemeinsam mit den Senioren.
Freiwillige Unterstützung während der Arbeitszeit
Hintergrund der Aktion ist der 2023 eingeführte „Engagement-Tag“ des Konzerns. Dabei können die rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Konzernunternehmen, Stadtwerke, Stadtwirtschaft und Energienetze Weimar, während der Arbeitszeit Vereine und Institutionen unterstützen. Die Zahl der Teilnehmer wächst kontinuierlich, und auch in diesem Jahr setzten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein sichtbares Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt und soziales Engagement in Weimar.
Besonders beeindruckt zeigte sich Stadtwerke-Mitarbeiterin Konstance Weigert von der Arbeit der Pflegekräfte: „Mich hat beeindruckt, mit wie viel Ruhe, Geduld und Mitgefühl die Pflegekräfte arbeiten. Es war schön, ein Teil davon zu sein – auch wenn nur für einen Tag“, berichtete sie.
Tatkräftige Unterstützung für die Sozialeinrichtungen
Insgesamt organisiert der Konzern acht Engagement-Tage in diesem Jahr. Neben den Seniorenzentren steht auch die Weimarer Tafel, das Palliatus Hospiz sowie das Weimarer Tierheim zur Wahl.