Landenberger Kochfreunde starteten in die zweite Runde des 20. Thüringer Schülerkochpokal
Satte 78 Punkte legten die Landenberger Kochfreunde Maximilian, Max, Christian und Sabrina von der Johannes-Landenberger- Schule' - Förderschule mit dem Schwerpunkt ‚Geistige Entwicklung‘ in Weimar beim Auftakt des 20. Schülerkochpokal am 19. Januar 2017 vor.
Das kochbegeisterte Schülerkochteam erhielt gestern die Chance, die bisher gesammelten Punkte noch einmal zu steigern. Im Besonderen überzeugte das Team Juror Mike Oertel und Thomas Hobl vom Bund der Köche der Erfurt e.V. im ersten Vorrundenwettbewerb mit frischen, regionalen Zutaten, die im Menü ‚Zurück zu den Wurzeln‘ gut kalkuliert verarbeitet wurden. Auf den selbst getöpferten Tellern bot sich der Jury und den Gästen ein einladendes Farbspiel.
Diesmal freute sich das Koch-Team über 83 Punkte. Damit verbesserten Sie ihr Ergebnis um fünf weitere Punkte.
Dass Kinder und Jugendliche Alternativen ausprobieren und Lösungen finden, sie ihre Fähigkeiten und Talente im Austausch mit Experten weiterentwickeln und stärken können, ist den einzelnen Patenunternehmen ein wichtiges Anliegen. Zusätzliche Rückendeckung erhalten die Schülerköche vor Ort auch wieder von Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH. Darüber hinaus überreichte das Unternehmen jeden Hobby-Koch ein individuelles Geschenk.
Welche Teams am 10. Mai 2017 im CJD Berufsbildungswerk Gera im Landesfinale mit dabei sind, entscheidet sich, wenn alle Teams den Vorrundenwettbewerb abgeschlossen und zweimal gekocht haben. Der Vorrundenwettbewerb endet in der Woche vor den Osterferien, am 7. April 2017. Im Landesfinale kochen die fünf punktbesten Teams.