Spendenübergabe an das Projekt "Weimarer Tafel plus"
Unter dem Motto „Kinder schwimmen für Kinder der Stadt“ fand am Samstag, dem 19.07.2014 im Schwanseebad Weimar das 8. Spendenschwimmen statt.
Die 287 Teilnehmer erschwammen insgesamt 214.100 Meter in nur vier Stunden und überschritten damit deutlich die 100-km-Untergrenze. Wie versprochen spendeten die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH für diese Leistung einen Betrag von 500 € an das Projekt „Weimarer Tafel plus“. Die Stadtwirtschaft Weimar GmbH unterstützt ebenfalls das Projekt mit der Hälfte der Tageseinnahmen.
Das Projekt bei dem besonders Kinder und Jugendliche gefördert werden, bietet zum Beispiel eine kostenfreie Hausaufgabenhilfe und Gruppenangebote, die das Selbstbewusstsein stärken und zur Bewältigung von Schulproblemen und Krisen beitragen.
Die Spenden wurden amDonnerstag, dem 24. Juli 2014 von dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH und der Stadtwirtschaft Weimar GmbH, Jörn Otto und dem Leiter der Sportstätten, Andreas Zündel an den Leiter der Weimarer Tafel, Marco Modrow übergeben. Herr Frank Müller übergab als Privatperson eine Spende für die restlichen 114.100 Meter an das Projekt.
Die Stadtwerke als Unternehmen in Weimar engagiert sich für die Stadt und die Bürger, vorrangig bei der Kinder- und Jugendarbeit auf den Gebieten Bildung, Sport und Kultur.