Stadtwerke fördern Umweltschutz - Jetzt noch bis zum 31.03.2019 Fördergeld beantragen!
Die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH stellt bereits seit 2012, im Rahmen ihres Ökostrom-Modells, pro Jahr mindestens 10.000 Euro für die Förderung einer ökologisch nachhaltigen Energiebereitstellung in Weimar zur Verfügung. Bei diesem Förderprogramm kooperieren die Stadtwerke mit der Stadt Weimar und werden von der GRÜNE LIGA Thüringen e. V. Regionalgruppe Weimar unterstützt.
„Für Weimar und Ihr Zuhause – dieses Motto leben wir“, erklärt der Geschäftsführer der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Jörn Otto. „Unser Engagement für Weimar beschränkt sich nicht nur auf Kompetenz in Sachen Energie. Im Bereich des Sponsorings unterstützen wir soziale Einrichtungen wie Kindergärten oder fördern die Erzeugung von nachhaltiger Energie in Weimar. Für ein gutes Leben in unserer Stadt.“
Um den ständig wachsenden Anforderungen des Umweltschutzes gerecht zu werden, überarbeiteten die Kooperationspartner das Förderprogramm. Ab dem 1. Januar 2019 können über die ökologische Energieerzeugung und investive Projekte zur CO2-Einsparung hinaus weitere Projekte zum Umweltschutz unterstützt werden. Damit können neue Ideen umweltschonender Technologien in unserer Stadt umgesetzt werden.
Bereits seit dem 1. Januar und noch bis einschließlich 31. März 2019 kann man die Förderung beantragen.
Das bürgerfreundliche und einfach gestaltete Antragsformular finden Sie hier, im Kundenzentrum der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Industriestraße 14 oder bei der Abteilung Bauverwaltung der Stadt Weimar, Haus II, Raum 429 erhältlich.
Die Förderentscheidung wird bis zum 30. April 2019 getroffen.