Stadtwerke unterstützen den Weimarer Umweltpreis 2025
In diesem Jahr haben Kinder und Jugendliche aus Weimar die Möglichkeit, ihre kreativen Ideen und ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz unter Beweis zu stellen. Der Weimarer Kinder- und Jugendumweltpreis 2025 zeichnet Projekte aus, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben – ganz egal, ob groß oder klein!
Weimar ist nicht nur eine Stadt mit einer reichen kulturellen Vergangenheit, sondern auch ein Ort, der für zukünftige Generationen lebenswert bleiben soll. Der Klima- und Umweltschutz spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn auch Weimar ist von den Folgen des Klimawandels betroffen: steigende Temperaturen, zunehmende Wetterextreme und der Verlust von Artenvielfalt gefährden das ökologische Gleichgewicht und die Lebensqualität der Menschen.
Der Schutz der natürlichen Ressourcen in und um Weimar – sei es der Ilmpark, die Wälder oder die Grünflächen – ist essenziell für eine gesunde Umwelt und das Wohlbefinden der Bewohner. Nachhaltige Stadtentwicklung, klimafreundliche Mobilität und erneuerbare Energien helfen, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und Weimar langfristig resilient gegenüber Klimaveränderungen zu machen.
Gesucht werden kreative Ideen und nachhaltige Projekte, die sich aktiv für den Naturschutz einsetzen, Umweltbildung fördern oder innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bieten.
Die Ausschreibung richtet sich an vielfältige Projekte, die sich mit wichtigen Umweltthemen befassen. Besonders gefragt sind:
- Naturschutzprojekte und Maßnahmen zur Artenvielfalt
- Kampagnen zur Umweltbildung und Sensibilisierung
- Aktionen für mehr Umweltschutz in Weimar
- Förderung lokaler und nachhaltiger Produkte
- Recycling- und Upcycling-Projekte
Es winkt ein Preisgeld von 3.000 Euro. Reichen Sie Ihre Vorschläge bis 2. Mai 2025 beim Umweltamt ein. Mit Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Christina Heller unter der Telefonnummer 03643 762-915 oder per E-Mail unter umwelt@stadtweimar.de.
Regionaler Energieversorger mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Die Stadtwerke Weimar setzen sich seit vielen Jahren aktiv für den Weimarer Umweltpreis ein. Als regional verwurzeltes Unternehmen stehen nachhaltiges Handeln und Umweltschutz für sie an vorderster Stelle. Mit WeimarStrom Öko bieten die Stadtwerke einen Stromtarif aus 100 % erneuerbaren Energien an – und das mit einem besonderen Mehrwert: Für jede verbrauchte Kilowattstunde fließt ein fester Betrag direkt in lokale Umweltprojekte, wie den StadtWerkeWaldauf der Marienhöhe oder die Energie-Bienen. So trägt jeder Kunde aktiv zum Umweltschutz in Weimar bei.