Vorsicht Falle: Telefonumfragen!
In den letzten Tagen häufen sich Kundeninformationen über Werbeanrufe die als Umfrage getarnt sind. Bei den Anrufen wird der Eindruck einer Befragung zum Thema Stromverbrauch erweckt. Tatsächlich wird versucht dem Gesprächspartner einen neuen Stromvertrag zu verkaufen.
Telefonwerbung ohne Einwilligung der Adressaten ist in Deutschland verboten. Damit wird die Privatsphäre von Verbraucherinnen und Verbrauchern geschützt. Anrufe sind nur dann zulässig, wenn zuvor das Einverständnis gegeben wurde, etwa im Rahmen einer bestehenden Geschäftsbeziehung. Seriöse Strom- und Gasanbieter verzichten daher auf solche Maßnahmen.
Tipp: Machen Sie sich eine Gesprächsnotiz von dem Anruf, indem Sie den Zeitpunkt des Anrufs, die Telefonnummer und den Vor- und Zunamen des Anrufers für evtl. Rückfragen notieren. Eine solche Gesprächsnotiz ist wichtig, wenn Sie sich über diese Form der Werbung beschweren wollen.
Die Empfehlung lautete allerdings, keinesfalls an derartigen Umfragen teilzunehmen und das Gespräch zu beenden. Sollte dennoch ein Vertrag in Ihren Briefkasten landen, wird von der Unterzeichnung abgeraten.
Bei Fragen helfen die Kundenberater der Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH gern weiter.