Skip to main content

Ihre Suche

66 Treffer:
51.
Geladen! Familie Büchner erklärt in einem Erfahrungsbericht die Vorteiler einer Wallbox
…box „Energy Control“ für Kunden mit einem Ökostrom-Tarif wie WeimarStrom Mobil. Sie erhielten zusätzlich eine Förderung über 900 Euro von der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW. Folgen Sie uns auf Instagram…  
52.
Strompreisanpassung der Grund- und Ersatzversorgung ab 1. Januar 2016
… über die einzelnen Änderungen der gesetzlichen Umlagen und Abgaben informieren.   Die Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) steigt von 6,240 ct/kWh auf 6,354 ct/kWh netto und erreicht…  
53.
Pilotprojekt in Weimar: Fahrt in die mobile Zukunft mit ersten drei Wasserstoffbussen
… dass in ganz Thüringen unsere Stadt die erste Kommune mit Wasserstoffbussen ist, und dankbar für die Förderung durch das Land. Diese ersten drei Wasserstoffbusse bessern die städtische Schadstoffbilanz auf und…  
54.
Unser Unternehmen
… Thüringen (NAT) bei. 2019 Eröffnung des Betriebkindergartens Gipfelstürmer Erstmalige Förderung von Weimarer Umweltprojekten durch das Förderprogramm der Stadtwerke 2018 Spatenstich für den…  
55.
2.000 klimaresiliente Bäume für Weimar: Die Stadtwerke und der ThüringenForst pflanzen einen „StadtWerkeWald“
… den Menschen Weimars: seit 1831 wurde sie als „Großherzogliche Landesbaumschule“ und Ausbildungsstelle zur Förderung der Obstkultur verwendet. Mit reger Unterstützung Maria Pawlownas, diente das Areal viele Jahre…  
56.
Sanierung Schwanseebad
… (Sachsen)  Gesamtkosten (netto): ca. 4.7 Mio. netto davon Finanzhilfe EFRE 2014 – 2020 (80 % Förderung) - ca. 3.7 Mio. netto                   Baukosten…  
57.
Ladekartenabrechnung ab 1. März 2018
… Elektroladesäulen. Die Kosten für die Anschaffung, Betrieb und den getankten Strom wurde als Beitrag zur Förderung der Elektromobilität vom Unternehmen getragen. Im Jahr 2017 fiel dann der Startschuss für das…  
58.
Entwicklungen in der Energiebranche führen zu einer Anpassung der Strompreise ab 01.01.2020 - Erdgaspreise bleiben stabil
… ausmachen, gilt: der Preis steigt. Den größten Sprung verzeichnet dabei die EEG-Umlage (Abgabe zur Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien). Der Gesetzgeber hat zum 01.01.2020 eine Erhöhung der Umlage…  
59.
Impressum
… Startseite Slideshow Foto-ID: 141472747 – © bartusp – 123rf.com Seite "Elektromobilität - KfW-Förderung" Foto-ID: 148515917 – © scharfsinn86 – 123rf.com Seiten "Elektromobilität"…  
60.
Informationen Fernwärmepreise
Sicherheit, Preistransparenz und Wärmewende – Eckpfeiler der Weimarer Wärmeversorgung Wir, die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH, sind in letzter Zeit in die Kritik geraten. Konkret ging es um