Skip to main content

Ihre Suche

66 Treffer:
41.
150.000 Energie-Bienen summen wieder durch Weimar: Stadtwerke und der Eigenbetrieb Kommunalservice pflanzen zum Saisonstart eine neue Blumenwiese
… und Umweltschutz schon früh zu vermitteln. Mit der neuen Wiese leisten wir zudem einen Beitrag zur Förderung der Bienenpopulation in unserer Stadt. Wir freuen uns auf eine bunte und blühende…  
42.
Rückblick auf eine ungewöhnliche aber dennoch erfolgreiche Freibad-Saison 2020
… Kinder. Die Karten waren so beliebt, dass die Firma Glatt Ingenieurtechnik GmbH die Förderung noch einmal um weitere 1.000 Eintrittskarten aufstockte.  <LINK…  
43.
Eröffnung Betriebskindergarten "Gipfelstürmer" - für Kleine, die hoch hinaus wollen
… zur Kletterhalle im Norden Weimars (Straße des 17. Juni 5a) bietet beste Bedingungen zur Betreuung, Förderung und Bildung von 72 Kindern. Helle, lichtdurchflutete Räume und ein über 3.500 m2 großes…  
44.
Öko- Fördertopf mehr als verdoppelt! 10.000 Euro für regenerative Energieerzeuger in Weimar
… Weimar Stadtversorgungs-GmbH, Helmut Büttner, unterzeichnen am heutigen Dienstag die „Vereinbarung zur Förderung ökologisch nachhaltiger Energiebereitstellung in Weimar“. Hiermit wird das letzte Glied zur…  
45.
Information zur Strompreissenkung der WeimarStrom Öko und WeimarStrom Online- Preise
… Abgaben informiert.  Seit Mitte Oktober 2014 steht fest, dass sich die vorgegebene Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) im kommenden Jahr von 6,240 ct/kWh auf 6,170 ct/kWh netto…  
46.
Stadtwerke Weimar fördern lokale Projekte: Klima- und Denkmalschutz Hand in Hand & Schulprojekttag zum Umweltschutz
… an einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude in der Großmutterleite in Weimar. Mit ihrer Förderung unterstützten die Stadtwerke Weimar dort die Anbringung einer 13,5 m2 großen Kollektorfläche…  
47.
Nachhaltigkeit
…trifft nicht nur die Ergänzung unserer Stromtarife um nachhaltige Angebote wie dem »WeimarStrom Öko«. Mit der Förderung von Elektromobilität und dem Ausbau des Ladesäulen-Netzes werden Emmisionen und Verkehrslärm…  
48.
Strompreisanpassung der WeimarStrom Preise sowie der Allgemeinen Preise zur Grund- und Ersatzversorgung
… der gesetzlichen Umlagen und Abgaben ab 1. Januar 2017 im Überblick Die Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) steigt von 6,354 ct/kWh netto auf 6,880 ct/kWh netto (8,19…  
49.
Ab 01.01.2022: Neue Kostenordnung für das Schwanseebad
Weimars Schulen und Vereine trainieren in den Bädern der Stadtwirtschaft Weimar GmbH ab 1. Januar 2022 komplett kostenfrei. So sieht es das Thüringer Sportfördergesetz vor. Aufgrund der gestiegenen  
50.
WeimarGas Öko
… Modell werden alle durch den Erdgasbezug entstehenden CO2-Emissionen, bereits beginnend mit der Förderung von Erdgas, durch Investitionen in internationale Klimaschutzprojekte kompensiert.  Die…